Ein weiterer Schritt zur Energieautarkie
Gebr. Schwarz GmbH plant die Fertigstellung und Inbetriebnahme einer zusätzlichen 76 kWp Fassaden-Photovoltaikanlage noch im April 2025. Diese Erweiterung stellt einen bedeutenden Schritt zur Unabhängigkeit vom Strommarkt dar und erhöht den Anteil des selbst erzeugten Stroms.
Fassaden-PV-Anlage als ideale Ergänzung zu Flächen PV-Anlagen:
- Optimierte Flächennutzung: Fassaden-PV-Anlagen nutzen ungenutzte vertikale Flächen zur Stromerzeugung, ideal für Gebäude ohne geeignete Dachflächen.
- Wartungsfreundlichkeit: Vertikal angebrachte Solarmodule sind weniger anfällig für Ablagerungen von Schnee, Laub und Regenwasser, was die Reinigung vereinfacht.
- Verbesserte Winterleistung: Fassaden-PV-Anlagen können im Winter effizienter arbeiten, da sie weniger von Schnee bedeckt werden und die flachstehende Sonne besser nutzen.
Mit der neuen Fassaden-PV-Anlage setzt Gebr. Schwarz GmbH einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Energieautarkie. Die auf dem Betriebsgelände installierten Anlagen tragen nicht nur zur nachhaltigen Stromerzeugung bei, sondern unterstützen auch langfristig die wirtschaftliche Stabilität des Unternehmens.